ULD - Kiel

Adresse: Holstenstraße 98, 24103 Kiel, Deutschland.
Telefon: 4319881200.
Webseite: uld-i.de
Spezialitäten: Behörde.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von ULD

⏰ Öffnungszeiten von ULD

  • Montag: 07:00–16:00
  • Dienstag: 07:00–16:00
  • Mittwoch: 07:00–16:00
  • Donnerstag: 07:00–16:00
  • Freitag: 07:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen zu ULD - Ein Überblick

Wenn es um ULD geht, handelt es sich um eine Behörde, die an der Holstenstraße 98, 24103 Kiel, Deutschland ansässig ist. Für Interessierte oder potenzielle Kunden ist es wichtig, die Kontaktinformationen zu kennen: Sie erreichen ULD telefonisch unter 4319881200. Zusätzlich bietet ULD eine Internetpräsenz auf uld-i.de, auf der man weitere Informationen und spezielle Angebote finden kann.

Für diejenigen, die nach Spezialitäten suchen, die sich auf administrative Dienste beziehen, ist ULD definitiv eine Adresse, die in Betracht gezogen werden sollte. Die Behörde bietet verschiedene Dienstleistungen an, die für Personen und Unternehmen relevant sein könnten, die mit bürokratischen Angelegenheiten zu tun haben.

Es ist jedoch auch wichtig, auf die Bewertungen zu achten, da ULD bislang 7 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2,3 von 5 Punkten, was auf eine gemischte bis ablehnende Meinung der Kunden hindeutet. Trotz dieses eher durchschnittlichen Ratings scheint ULD dennoch eine solide Grundlage für Dienstleistungen zu bieten.

Für Personen, die Interesse an einer Kontaktaufnahme mit ULD haben, empfiehlt es sich, direkt über deren Webseite uld-i.de zu gehen. Hier finden Sie neben den Kerninformationen auch detaillierte Beschreibungen der angebotenen Dienstleistungen sowie ggf. Kontaktformulare oder FAQs, die Ihre Fragen beantworten könnten.

👍 Bewertungen von ULD

ULD - Kiel
Stefanie P.
1/5

Für datenschutzrechtlich bedenkliche Themen aus dem Privatbereich (verbotene Videoüberwachung in der Nachbarschaft) scheint diese Behörde keine Kapazitäten zu haben. Mehr als eine vorformulierte Standardmail erhält man nicht. Unterstützung - geschweige denn das aufmerksame Lesen der ursprünglichen Beschwerde - ist hier Fehlanzeige.
Herr V. K. des ULD erfüllt das Klischee, welches man über Angestellte in Behörden hat, vollumfänglich.

Sollte man mit Datenschutzverstößen im Privatbereich in Berührung kommen, empfehle ich, die strafrechtliche Anzeige vorzuziehen. Beim ULD wird einem nämlich nicht geholfen.

ULD - Kiel
Mary
1/5

Also was die hier wirklich gut können - unter der Leitung der Informatikerin Frau H noch viel besser als unter dem vorherigen Behördenleiter - :

- Beschwerdevorbringen völlig "missverstehen", obwohl der Beschwerdetext eindeutig ist, sodass man mindestens noch ein zweites Schreiben schicken muss,

- mit vielen Worten letztlich nur allgemeines Geplänkel (sieht dann so aus, als hätte man sich umfassend mit dem Beschwerdevorbringen befasst, ist aber nicht so),

- Unterlagen anfordern, weil ohne diese die Bearbeitung der Beschwerde nicht möglich sei, obwohl sich der Sachverhalt aus dem Beschwerdevorbringen bereits vollständig ergibt,

- sich in jedem einzelnen Fall, den wir jedenfalls bislang vorgebracht haben, für unzuständig erklären oder behaupten, man könne da keinen Datenschutzverstoß erkennen,

- substantiierte rechtliche Einwände ignorieren (sogar ausführliche einschlägige Fachartikel von Universitätsprofessoren/anderen Datenschutzbeauftragten usw)

uvm.

Interessanterweise kommt das ULD IMMER zu dem Ergebnis, dass ihre Schwester-Behörden grundsätzlich alles dürfen und immer und ausnahmslos alles richtig gemacht haben. Im Zweifel heißt es, der Bürger habe sein Auskunftsbegehren halt einfach nicht hinreichend verständlich genug formuliert, hätte den Art. der DSGVO, der ihm die Auskunftsrechte einräumt, ausdrücklich benennen müssen oder oder oder. Irgendwas finden die immer ...

Aber selbstverständlich nimmt das ULD gerne auch weiterhin Meldungen von Datenschutzverstößen entgegen.

Spannend an der ganzen Kiste ist, dass die Gerichte regelmäßig zu anderen Ergebnissen kommen als das ULD.

Kurzum:

Diese Behörde hat in meinen Augen nur eine einzige Aufgabe: Zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Einerseits gewissen Leuten ein Einkommen zu sichern und andererseits die Bürger zu beschäftigen (vielleicht geben die nach dem Kontakt mit dem ULD enerviert oder entmutigt auf ... SO kann man als das informationelle Selbstbestimmungsrecht negierende Behörde dann auch zum Erfolg kommen).

Geht lieber gleich zu Gericht ! Spart Zeit und sinnlosen Aufwand. Zumal die Chance, seine datenschutzrechtlichen Ansprüche erfolgreich durchzusetzen, bei Gericht um ein Vielfaches höher liegt!

ULD - Kiel
K. P.
5/5

Bisher wiederholt gute Erfahrungen mit dem ULD gemacht, insbesondere mit dem freundlichen Engagement eines Mitarbeitenden, beratend und unterstützend/vermittelnd, in Anliegen nach DSGVO.
Vielen Dank!

ULD - Kiel
Christian B.
5/5

Als Datenschutzbeauftragter kann ich mich nur positiv über die Aufsichtsbehörde äußern. Trotz immensen an zu bearbeitenden Anfragen und Beschwerden habe ich jederzeit eine ausführliche und gut begründete Antwort bekommen. Neben dem einmaligen Schulungsangebot der Aufsichtsbehörde ist jeder der Mitarbeiter zu jeden Zeitpunkt freundlich und bemüht zu helfen. In schlimmen Fällen wird auch mal hart durchgegriffen, wenn der Datenschutz portout von Verantwortlichen nicht eingehalten wird. Sogar mit Facebook streitet die Aufsichtsbehörde erfolgreich vor dem EuGH um die Rechte der Betroffenen zu schützen. Weiter so!

ULD - Kiel
Markus V.
1/5

Ich weiß nicht ob Rechtsbeugung der richtige Begriff dafür ist. Aber auf jeden Fall kann man wohl sagen, dass hier politischen Entscheidungen und Vetternwirtschaft mehr Gewicht zukommt, als eine saubere Aufklärung von Straftaten mit hieb- und stichfesten Beweisen.

Aber was soll man auch von den Institutionen eines Überwachungsstaats anderes erwarten. Danke vielmals. Für gar nichts. Weiter so! #LD44

ULD - Kiel
Gerrit S.
1/5

telefonisch nicht erreichbar, der aufgabe wird diese behörde nicht gerecht da keine oder unzureichende auskunft.

ULD - Kiel
Lars M.
2/5

Go up