Ulrich E.
1/5
Das Toilettenhäuschen wurde geliefert und hinter unserem Hoftor abgestellt. Laut Auskunft des Fahrers sollte im Wochenrhythmus gereinigt werden und er würde eine halbe Stunde vorher anrufen, wie es bei der Bestellung auch vereinbart wurde. Nach einer Woche rief ich dann mal an und fragte, wie es denn mit einer Reinigung aussehen würde? Als Antwort wurde mir gesagt das Tor wäre zu gewesen und der Fahrer hätte es nicht reinigen können. Mein Hinweis das er erstens nicht angerufen hat ( wie vereinbart ) und zweitens das die Erfindung der Türklingel ja schon eine Zeit lang zurück liegen würde, wurde vernommen, mehr auch nicht. Er würde es an den Fahrer weiter geben wurde mir lapidar mitgeteilt. Am nächsten Morgen um kurz nach sechs kam der Anruf, er wäre in fünf Minuten da. Das war er tatsächlich, immerhin. Nach über einer Woche ohne Reinigung der nächste Anruf meinerseits. Die Mitteilung: Der Fahrer hätte eingetragen, dass er die Reinigung durchgeführt hätte. Hat er aber nicht, was ich durch den Hinweis des geschlossenen Tores untermauerte. Zwei Tage später bequemte sich der Mitarbeiter dann doch noch zu uns. Der Krönende Abschluss der Geschichte kam dann heute: Die erste Mahnung ( ohne Mahngebühr ) für den ausstehenden Restbetrag einer Rechnung die ich bis dato gar nicht bekommen hatte. Nun kann ja auf dem Postweg mal ein Brief verloren gehen, bei der "Qualität" des Services dieser Firma, bin ich allerdings eher geneigt zu Glauben, dass die ursprüngliche Rechnung des Restbetrages das Firmengelände nie verlassen hat. Fazit: Guter Service sieht für mich anders aus!
Nachtrag zum Anschreiben des Firmeninhabers: Bei der Bestellung des Häuschens wurden meine Daten von Ihren Mitarbeitern aufgenommen, was ja auch die Tatsache zeigt, dass mich Ihre Mahnung erreicht hat. Also müssen Sie auch eine Auftragsnummer in Ihrem Computer haben. Wenn Sie sich mit mir in Verbindung setzen wollen, steht Ihnen das selbstverständlich frei. Einen großen Sinn sehe ich darin jedoch nicht.