Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg - Ingelheim am Rhein

Adresse: 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland.

Webseite: schloss-westerhaus.de
Spezialitäten: Weinkellerei.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Lieferdienst, Debitkarten, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg

Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00–18:00
  • Mittwoch: 13:00–18:00
  • Donnerstag: 13:00–18:00
  • Freitag: 13:00–18:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg: Ein Besuch wert in Ingelheim am Rhein

Wenn Sie nach einem einzigartigen Erlebnis in der charmanten Stadt Ingelheim am Rhein suchen, dann liegt Ihre Suche mit Schloss Westerhaus - betrieben von Johannes Graf von Schönburg - genau richtig. Die Adresse dieses historischen Schlosses lautet: Ingelheim am Rhein, 55218, Deutschland. Dieses unverwechselbare Anwesen ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für die deutsche Architekturgeschichte, sondern auch ein Ort, an dem Sie exquisite Spezialitäten genießen und eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung genießen können.

Für diejenigen, die sich für Weine interessieren, ist das Schloss besonders attraktiv, da es eine Weinkellerei (Weinkellerei) unterhält. Hier werden ausgezeichnete Weine aus der Region angeboten, die perfekt zu den hausgemachten Gerichten passen. Besuchen Sie die Webseite schloss-westerhaus.de, um mehr über die verschiedenen Angebote und Veranstaltungen zu erfahren.

Wichtige Informationen für Besucher:

- Telefon: Leider wurde die Telefonnummer nicht angegeben, aber auf der Webseite kann man direkt Kontakt aufnehmen.
- Öffnungszeiten: Überprüfen Sie die Webseite für aktuelle Öffnungszeiten, da diese je nach Saison variieren können.
- Service/Leistungen: Das Schloss bietet verschiedene Dienstleistungen vor Ort, einschließlich eines Lieferdienstes und akzeptiert sowohl Debitkarten als auch Kreditkarten.
- Buchen: Es wird empfohlen, Besuche im Voraum zu buchen, besonders wenn Sie an besonderen Veranstaltungen teilnehmen möchten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:

Mit 96 Bewertungen auf Google My Business hat Schloss Westerhaus eine hervorragende Durchschnittliche Meinung von 4.5/5. Dies zeigt, dass die Gäste mit dem Besuch, dem Service und vor allem der Atmosphäre sehr zufrieden sind.

Besonderheiten:

- Historisches Ambiente: Das Schloss Westerhaus bietet ein historisches Flair, das perfekt für Fotografen und Liebhaber der deutschen Geschichte ist.
- Aussicht: Die Lage am Rhein bietet einen atemberaubenden Blick über die Landschaft.
- Familienfreundlich: Das Schloss ist auch für Familien geeignet, mit kinderfreundlichen Angeboten und einem gemütlichen Gesamtambiente.

Fazit und Empfehlung:

Wenn Sie nach einem besonderen Ausflugsziel in der Nähe von Mainz suchen, das sowohl historisch bedeutsam als auch gastronomisch hochwertig ist, dann sollten Sie Schloss Westerhaus unbedingt auf Ihrer Liste haben. Kontaktieren Sie das Schloss über die angegebene Webseite, um mehr über Ihre verfügbaren Termine und Angebote zu erfahren. Lassen Sie sich von der atmosphärischen Schönheit, den kulinarischen Köstlichkeiten und dem herzlichen Empfang des Grafen von Schönburg verzaubern. Mit nur wenigen Klicks auf der Webseite können Sie Ihren Besuch planen und sicherstellen, dass Sie einen unvergesslichen Tag in Ingelheim am Rhein erleben werden.

👍 Bewertungen von Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg

Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg - Ingelheim am Rhein
Manfred S.
5/5

Schloss Westerhaus - Weingut mit Weitsicht

Mehrmals habe ich in den letzten Jahren Weinwanderungen zum Schloss Westerhaus auf dem Westerberg im Selztal organisiert und begleitet.

Wer mit dem Auto anreist, kann sein Fahrzeug z.B. am Kloster Wasem-Engelthal in Ingelheim oder bei der Eulenmühle in Großwinternheim parken.

Bevor es in die Weinberge geht, empfiehlt es sich, ein Stückchen entlang der idyllischen Selz zu wandern. Der Anstieg zum Weingut ist auch für ungeübte Wanderer gut zu bewältigen. Belohnt wird man mit einer phantastischen Weitsicht auf das Selztal und Ingelheim. Im Hintergrund geht der Blick weiter in den Rheingau bis hin zum Feldberg im Taunus.

Das Schloss Westerhaus ist ein VDP-Weingut, das in erster Linie Burgunderweine (rot und weiß) produziert (mein persönlicher Favorit: ein trockener Weißburgunder). Das Hofgut wird durch die gräfliche Familie von Schönburg bewirtschaftet. Eine Weinprobe auf dem Hofgut ist ein MUSS: Graf von Schönburg macht dies wunderbar persönlich, sehr informativ und launig zugleich.

So oder so: Nach einer Weinprobe auf dem Schloss ist der Abstieg durch die Weinberge federleicht und beschwingt. Wer sich anschließend mit einem guten Essen stärken möchte, kann dies sowohl im Restaurant von Kloster Wasem als auch im Landgasthaus Eulenmühle.

Anfragen zu dieser Weinwanderung beantworte ich gerne.

Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg - Ingelheim am Rhein
Mr. G. H.
5/5

Da wird man von einem Geschäftsfreund eingeladen, und steht plötzlich inmitten dieses Kleinods über den Dächern und Weinbergen von Ingelheim und den angrenzenden Gütern und Gemeinden.

Eine beeindruckende Schlossanlage in majestätischer Lage.

Dazu bzw. daraus dann die sehr sehr besonderen Weine (VdP - verschiedene Lagen) des Weinguts. Ich war beeindruckt. Weil die Weine nicht so "gefällig" sind wie sonst oft üblich.

Ich empfehle wenn möglich eine Verprobung oder ein Besuch der Veranstaltungen - diese Weine darf man sich einfach nicht entgehen lassen.

Beinahe verschämt habe ich erst zuhause entdeckt, dass ich die Gastgeber zu schlicht angeredet habe. Die Inhaberfamilie hat uns so stilvoll und doch unkompliziert empfangen, dass mir der Adelstitel schlicht entgangen ist.

Bei der Abfahrt war dann doch einiges an feinen Tropfen im Kofferraum, und das Barrique-Holzfass steht jetzt auf der Terrasse - als Erinnerung.

Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg - Ingelheim am Rhein
Frank H.
1/5

gibt es leider nicht an der von Google angegeben Position, dort ist ein Rittergut mit Weinanbau, aber ohne Weinverkauf oder Verkostung, schade, da wir auf dem 11 km langen Rundwanderweg dort einkehren wollten,

Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg - Ingelheim am Rhein
Danny B.
5/5

Sehr sehenswertes und schönes Schloß.Keinen persönlichen Kontakt gehabt was ja jetzt auch gerade wichtig ist.

Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg - Ingelheim am Rhein
Annika B.
5/5

Tolles Weingut und sehr nette Inhaber. Wir sind während einer Wanderung auf ein Glas köstlichen Wein eingekehrt und können es nur weiterempfehlen.

Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg - Ingelheim am Rhein
Johannes W.
5/5

Hoffest Pfingsten 2017, schöne Stimmung, sehr gute Weine. Wir kommen, wie seit vielen Jahren, gerne wieder.

Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg - Ingelheim am Rhein
Thomas R.
5/5

1000 Dank für ein großartiges Schlossfest zu Pfingsten, mit ganz viel Flair in traumhafter Umgebung und natürlichem Ambiente. Beste Weine, tolle Gäste und herzliche Gastgeber - was will man mehr. Klare Empfehlung!

Schloss Westerhaus - Johannes Graf von Schönburg - Ingelheim am Rhein
Patrick P.
5/5

Wir haben heute spontan Schloß Westerhaus besucht um uns einen Überblick über die Weine des traditionsreichen VDP-Gutes zu verschaffen. Die Anlage ist äußerst sehenswert und malerisch gelegen. Und die Weine vermögen es, diesem vielversprechenden Charakter Rechnung zu tragen. Uns wurde eine hervorragende Verkostung durch den Junior des Hauses geboten, welcher uns die Böden und Lagen der jeweiligen Weine erklärt hat. Und wahrlich: die einzigartige Landschaft spiegelt sich auch im Geschmack wider. Angenehme Säure, gelbe Früchte, hohe Mineralität bei den Weißweinen. Die eigentliche Entdeckung waren aber die Spätburgunder, die hier in jeder Qualitätsstufe überzeugen. Vielleicht die besten Rotweine in Rheinhessen.

Wir freuen uns schon auf einen weiteren Besuch in der warmen Jahreszeit.

Go up