Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft - Bad Liebenwerda
Adresse: Bad Liebenwerda, Deutschland.
Telefon: 35322518066.
Webseite: niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Landschaftspark, Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 868 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
⏰ Öffnungszeiten von Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, formell und auf Deutsch verfasst, mit den gewünschten Schwerpunkten und Informationen:
Die Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft – Ein Paradies für Naturliebhaber
Die Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft ist ein einzigartiges und bedeutendes Landschaftsschutzgebiet in Brandenburg. Sie erstreckt sich über einen weiten Teil des Niederlausitzer Beckens und bietet Besuchern eine beeindruckende Vielfalt an Naturerlebnissen. Der Park, dessen Hauptsitz in Bad Liebenwerda (Adresse: Bad Liebenwerda, Deutschland) liegt, ist mehr als nur ein Schutzgebiet; er ist ein lebendiger Landschaftspark und ein attraktiver Park für alle Altersgruppen.
Lage und Erreichbarkeit
Die Lage ist von zentraler Bedeutung für die Attraktivität des Parks. Bad Liebenwerda, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer guten Infrastruktur, dient als idealer Ausgangspunkt für Erkundungen. Besucher gelangen leicht über die Bundesstraße B181 oder mit der S-Bahn (Linie RB 24) nach Bad Liebenwerda.
Telefon: 35322518066
Webseite: niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de
Besondere Merkmale und Angebote
Die Niederlausitzer Heidelandschaft ist vor allem für ihre weitläufigen Heideflächen bekannt, die besonders während der Blütezeit (meist Juni bis August) in ein atemberaubendes Lila übergehen. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, kleinen Seen und einer dichten, blühenden Flora.
Wandern: Ein umfangreiches Netz an Wanderwegen führt durch den Park und bietet für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad etwas.
Picknickplätze: Es gibt zahlreiche gut ausgestattete Picknickplätze, an denen man die Natur in Ruhe genießen kann.
Barrierefreiheit: Der Park legt großen Wert auf Inklusion. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen entspannten Aufenthalt.
Familienfreundlichkeit: Die Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft ist ein ideales Ziel für Familien. Es gibt speziell ausgeschilderte kinderfreundliche Wanderungen und viele Möglichkeiten, die Kinder bei der Naturerkundung mit einzubeziehen.
* Hunde: Hunde sind im Park willkommen, müssen aber an der Leine geführt werden.
Rückmeldungen und Durchschnittliche Meinung
Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (aktuell 868 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,4/5) unterstreicht die Beliebtheit und Zufriedenheit der Besucher. Es scheint, dass viele Menschen die Ruhe, die Schönheit und die vielfältigen Angebote des Parks schätzen. Die Möglichkeit, besonders während der Heideblüte einen fast ungestörten Spaziergang zu genießen, wird oft hervorgehoben.
Empfehlung
Die Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und die Natur in vollen Zügen genießen kann. Um sich umfassend über die aktuellen Veranstaltungen, Wanderwege und Informationen zu den verschiedenen Angeboten zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite unter [niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de](http://www.niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de/) zu besuchen und sich direkt mit dem Parkteam in Verbindung zu setzen. Ein Besuch lohnt sich besonders während der Heideblüte – ein unvergessliches Erlebnis garantiert